Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
Seit dem 1. Januar 2011 haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch, Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten oder deren Eltern für sie den Kinderzuschlag oder Wohngeld bekommen, einen individuellen Rechtsanspruch auf Leistungen für Bildung und für Teilhabe.
Bildungs- und Teilhabepaket © Gemeinde Barsbüttel Anzeige in Originalgröße 498 KB - 3912 x 3000 Darüber hinaus wirkt das Bildungs- und Teilhabepaket „bedarfsauslösend“. Das heißt, dass auch Familien, die ihren Lebensunterhalt aus eigenem Einkommen decken und keine der oben genannten Sozialleistungen beziehen, Leistungen erhalten können, wenn sie zwar ihren Lebensunterhalt, nicht jedoch die Bedarfe für Bildung und Teilhabe decken können.
Leistungen für Bildung erhalten anspruchsberechtigte Schülerinnen und Schüler bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, die eine allgemein oder berufsbildende Schule besuchen und hierfür keine Ausbildungsvergütung erhalten. Einen Teil der Bildungsleistungen erhalten auch anspruchsberechtigte Kinder in Kindertageseinrichtungen (Kita) und in der Kindertagespflege, beispielsweise Leistungen für Ausflüge oder für eine gemeinschaftliche Mittagessensverpflegung. Leistungen für Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft werden für alle anspruchsberechtigten Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr erbracht.
Mit Inkrafttreten des „Starke-Familien-Gesetzes“ zum 1. August 2019 werden die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets u.a. die Leistungen für den persönlichen Schulbedarf und für die Schülerbeförderung verbessert.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/E/eltern/bildungs_teilhabe.html
Vor Ort stehen Ihnen auch gerne die Mitarbeiter/-innen im Sozialamt der Gemeinde Barsbüttel, Waldenburger Weg 2, zur Verfügung.
Meldung vom 15.08.2019Letzte Aktualisierung: 16.08.2019