So verwundert es auch nicht, dass trotz regnerischem Herbstwetter zahlreiche Gäste gekommen waren, um unter dem großen Tannenbaum heiße Getränke und frisch gegrillte Würstchen zu genießen. Mit großer Freude beteiligen sich mittlerweile auch die Kitas in Willinghusen, neben der gemeindlichen Kita "Piratenschiff" nehmen auch die Tagespflege "Bienes Kinderstube" und zum ersten Mal auch die neue Evangelische Kita Willinghusen teil. Die Lichterkette und großer Schmuck im oberen Bereich der Tanne waren im Vorfeld aufgehängt worden. Zu dem Fest hatten die Kinder selbst gebastelten Schmuss mitgebracht, der mit großem Eifer im unteren Bereich des Baumes aufgehängt wurde. Tatkräftig unterstützt wird das Tannenbaumfest seit 2016 durch den Verein „Gemeinsam für Willinghusen e.V.“, der für das leibliche Wohl sorgte und Grillwurst, Wiener Würstchen, Glühwein und heißen Kakao anbot. Einer der Organisatoren, Klaus-Peter Leiste, freute sich über den großen Anklang: "Aus unserer Sicht war es das Tannenbaumfest mit der meisten Beteiligung von Willinghusener Bürgerinnen und Bürgern mit ihren Kindern und Enkelkindern. Es war einfach großartig und ich war mit meinen Helferinnen und Helfern überwältigt von dem Ansturm."
Zu der feierlichen Stimmung trugen der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Willinghusen und von einigen Kindern gesungene Weihnachtslieder bei. Auch Bürgermeister Thomas Schreitmüller und Bürgervorsteher Peter Eckwerth ließen sich das stimmungsvolle Fest nicht entgehen. Der festlich geschmückte Tannenbaum kann auf der Grünfläche Lohe Ecke Alte Dorfstraße bewundert werden.