27.04.2022
Rathaus
Wahlergebnisse Schleswig-Holsteinischer Landtag 2022
Wie der Rest Schleswig-Holsteins hat auch Barsbüttel am 08.05.2022 den Schleswig-Holsteinischen Landtag gewählt. weiterlesen
26.04.2022
Rathaus
Politik Talk
Eine Diskussionsveranstaltung zwischen Jugend und Politik: Am 8. Mai ist Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Du weißt noch nicht, wen Du wählen sollst? Oder hast Du Lust, mit anderen über Deine Meinung zu diskutieren? Dich interessieren Klimaschutz, Feminismus, Friedenspolitik oder etwas ganz anderes? Bei dieser Veranstaltung geht es um Dich und Deine Themen! weiterlesen
19.04.2022
Soziales Leben
Frauencafé im Mai
Alle Frauen aus Barsbüttel sind herzlich eingeladen! Das Frauencafé bietet einen Ort für Frauen aller Nationalitäten, an dem sich heimische und neuzugewanderte Frauen in netter Atmosphäre kennenlernen und austauschen können. weiterlesen
14.04.2022
Soziales Leben
Zwei stimmungsvolle Osterfeuer
Am Ostersamstag, 16. April, ist es wieder soweit: Mit Beginn der Dämmerung werden in zwei Ortsteilen die Osterfeuer entzündet. weiterlesen
08.04.2022
Soziales Leben
Zwei stimmungsvolle Osterfeuer
Am Ostersamstag, 16. April, ist es wieder soweit: Mit Beginn der Dämmerung werden in zwei Ortsteilen die Osterfeuer entzündet. weiterlesen
06.04.2022
Rathaus
Vorbeikommen – Ärmel hoch – Impfen lassen!
In der Erich Kästner Gemeinschaftsschule, Soltausredder 28, findet am Samstag, 14. Mai, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, eine weitere offene Impfaktion statt. weiterlesen
06.04.2022
Rathaus
Etwas Abwechslung für ukrainische Kinder
Tolle Aktion! Die ARD-Mediathek hat ihr Programm um Inhalte in ukrainischer Sprache erweitert und bietet ab sofort altersangepasste Unterhaltung für geflüchtete Kinder an. weiterlesen
25.03.2022
Rathaus
Schnelle Übersetzungshilfe
Sprachbarrieren sollen nicht länger ein Hindernis bei der Kommunikation darstellen. Daher wurden Übersetzungstabellen entwickelt, die im Alltag einfach zu nutzen sind. weiterlesen
03.03.2022
Rathaus
Hilfe für Flüchtlinge
Liebe Barsbüttelerinnen und Barsbütteler!
Das Jugendteam der Segenskirche möchte helfen. Am Freitag, 4. März 2022, von 11 bis 18 Uhr nehmen wir jegliche Art von Sachspenden an der Kirche an. weiterlesen
01.03.2022
Rathaus
Wohnraum gesucht
Durch den militärischen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ist mit einem erhöhten Flüchtlingszustrom der Zivilbevölkerung des Landes zu rechnen. Zu diesem Zeitpunkt kann noch keiner vorhersagen, wie viele Menschen aus der Ukraine nach Deutschland fliehen werden. weiterlesen
01.03.2022
Rathaus
Impfen mit dem Proteinimpfstoff
In allen drei Stormarner Impfstellen können ab Mittwoch, 2. März 2022, Impfungen mit dem Proteinimpfstoff des Herstellers Novavax durchgeführt werden. weiterlesen
24.02.2022
Soziales Leben
Gemeindebücherei erhält Auszeichnung
Die Gemeindebücherei Barsbüttel erhielt die Urkunde der Stiftung Lesen und des Ministeriums für Bildung und Forschung für das Mitwirken am Programm „Lesestart 1-2-3“ 2021 – 2022. weiterlesen
17.02.2022
Rathaus
Die Tragödie des Bienenhauses
Die Bienen-AG, die 2010 von Herrn Fuhrmann gegründet wurde, erlitt einen starken Rückschlag. Das gerade erst neu gebaute Bienenhaus, das mit viel Mühe eigenhändig von der AG, den Schülerinnen und Schülern und der Gemeinde angefertigt wurde, brannte in der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 2021 ab. Seit 2015 leiten Herr Schepsmeier und Frau Eibes die AG. Sie traf diese Tragödie wahrscheinlich am härtesten. weiterlesen
08.02.2022
Rathaus
Offene Impfaktionen im Kreis Stormarn
Im Februar findet an allen Samstagen in der Zeit von 10.30 bis 19.30 Uhr in allen drei Stormarner Impfstellen jeweils eine offene Impfaktion für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung statt. weiterlesen
10.12.2021
Familie
EKG ehrt das Ehrenamt
Am 5. Dezember fand der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel dieses Tages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Ein wichtiger Träger, der viele Angebote und Aktivitäten in Barsbüttel bündelt, ist die Bürger-Stiftung Barsbüttel. weiterlesen