Partnergemeinden
Barsbüttel ist stolz darauf, vier Partnerschaften mit Gemeinden in Deutschland, Frankreich, England und Estland zu pflegen. Wenn Sie Interesse daran haben, sich in die Partnerschaftsarbeit einzubringen, wenden Sie sich gern an den Bürgerverein, der die Kontakte mit zahlreichen Aktivitäten und Besuchen aufrechthält.
Ihre Ansprechpartner beim Bürgerverein
Leiter der Abteilung Städtepartnerschaften:
Rüdiger Schnoor, krschnoor@gmail.com, Tel. (040) 66 85 19 75
Keila: Enrico Grünberg, e.gruenberg@mail.de, Tel. (040) 642 24076
Callington: Gabi Rolfs, gabriele.rolfs@hanse.net, Tel. (0176) 48 15 56 59
Guipavas: Catherine Raupach, Catherine@rc2002.de, Tel. (040) 670 11 41
Graal-Müritz: Jörn Ahlrichs, bvb.joern.ahlrichs@googlemail.com, Tel. (040) 67 09 51
Guipavas
Die deutsch-französische Freundschaft pflegen auch die Barsbütteler, und zwar bereits seit Oktober 1986. Die Partnergemeinde Guipavas liegt im Westen Frankreichs, genauer: in der Bretagne, einer Region, die bekannt ist für ihre raue Küste und die schmucken Natursteinhäuser. Guipavas mit seinen rund 13 000 Einwohnern ist ein Vorort der Stadt Brest, wo sich auch der nächstgelegene Flughafen befindet.
Callington
Seit 2004 zählt das britische Callington zu den Partnergemeinden Barsbüttels. Die idyllische Kleinstadt liegt in Cornwall und ist auch mit dem franzöischen Guipavas verschwistert. Im Ort leben rund 4500 Einwohner. Die Küste ist nah, die Region durch ihre großartige Landschaft ein begehrtes touristisches Ziel. Die Beziehungen sind vielfältig, reichen vom internationalen Jugendcamp bis hin zu Treffen, die die Twinning Association mit Buffet und kornischen Tänzen ausgiebig feiert.
Keila
Mit der Stadt Keila in Estland besteht seit 1993 eine Städtepartnerschaft, bei welcher im Laufe der Jahre auch viele persönliche Freundschaften entstanden sind. Keila liegt 30 km entfernt von der Hauptstadt Tallinn und hat ca. 10.000 Einwohner. Die Kultur ist u.a. geprägt von traditioneller Folklore und Gesang. Es gibt vielfältige Beziehungen zu Keila, so zum Beispiel im Zuge von Partnerschaftstreffen und Jugendcamps. Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen, um die Städtepartnerschaft lebendig zu halten und auszubauen.
Graal-Müritz
Bedingt durch die politische Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland ist die Gemeinde seit 1990 mit dem Ostseebad Graal-Müritz verschwistert. Die Gemeinde entstand 1939 durch Zusammenlegung der Ortsteile Graal und Müritz. In dem beliebten Ferienort leben rund 4200 Einwohner. Das Ostseebad zieht sich etwa fünf Kilometer längs der Küste und ist von herrlicher Landschaft umgeben.